AVEL-Produkte zur Erhaltung der Schönheit Ihres Autoinnenraums

Für viele Pendler kann das Auto zu einer Art zweitem Wohnzimmer werden. Genau wie unser Zuhause benötigt auch der Fahrzeuginnenraum regelmäßige Pflege, damit dieses zweite Zuhause ein Ort des Wohlbefindens bleibt.

Ganz gleich, ob Sie gerade ein Auto gekauft haben und den Innenraum schützen möchten oder ob Sie nach einigen Jahren feststellen, dass es Zeit für eine Erneuerung ist: Es gibt eine große Auswahl an AVEL-Produkten, die Ihnen bei der Pflege des Innenraums Ihres Autos helfen.

1. Reinigung von Ledersitzen und -verkleidungen

Zuerst müssen wir alle möglichen Flecken und Schmutz entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Dafür ist die Glattleder-Reinigungsseife die perfekte Wahl. Es ist wichtig, das Leder zunächst zu reinigen, damit alle anderen Produkte, seien es pflegende Lotionen oder repigmentierende Cremes, vom Leder aufgenommen werden können.

Die Reinigungsseife für Glattleder ist ein völlig farbloses Produkt mit einer nicht alkalischen Formel. Dadurch kann sie selbst auf empfindlichsten Ledern sicher angewendet werden, ohne dass Flecken oder Verfärbungen entstehen. Tauchen Sie einfach den feuchten Schwamm oder die Bürste in die Seife und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der zu reinigenden Oberfläche. Reiben Sie sie sanft mit kreisenden Bewegungen, um Schmutz zu entfernen. Je nach Verschmutzungsgrad kann dieser Vorgang mehrmals wiederholt werden, bis das Leder wieder sein ursprüngliches, sauberes Aussehen und Gefühl hat.

Wenn Ihr Innenraum ebenfalls aus Alcantara oder Textilien besteht oder Sie die Teppiche in Ihrem Auto reinigen möchten, wählen Sie den AVEL Cleaner Special Textiles. Er reinigt nicht nur die Textilien, sondern wirkt auch desinfizierend und entfernt Gerüche. Tragen Sie ihn mit dem mitgelieferten sauberen Baumwolltuch auf – ein Nachspülen ist nicht nötig.

2. Feuchtigkeitsspendend

Wie bei jedem anderen Leder folgt nach der Reinigung die Pflege. Obwohl die Glattleder-Reinigungsseife ein schonendes Reinigungsmittel ist, müssen wir das Leder mit pflegenden Ölen versorgen, die seine Weichheit erhalten und Rissen vorbeugen.

Dies ist besonders wichtig bei Autositzen, die beim Sitzen dazu neigen, sich zu verbiegen und abzuflachen. Hier muss das Leder gepflegt werden, um Rissen vorzubeugen. Zur Pflege des Leders im Autoinnenraum stehen Ihnen verschiedene Produkte zur Verfügung, je nach Fahrzeuginnenraum und Ihren persönlichen Vorlieben.

Die Renovating Balm Creme und Lotion

Diese beiden Produkte basieren auf einer Formel aus Nerzöl und bieten alle notwendigen Pflegestoffe für Leder. Ob Sie sich für den Balsam oder die Lotion entscheiden, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Tragen Sie das Produkt mit einem trockenen Baumwolltuch auf die gesamte Oberfläche auf, lassen Sie das Leder das Produkt aufnehmen und polieren Sie es anschließend mit demselben Tuch, bis es einen dezenten Glanz erhält.

Wenn Sie ein matteres Aussehen bevorzugen, gibt es den Liquid Leather Matte Balm , der die gleiche Pflege bietet, aber ein matteres Aussehen erzeugt.

Für Innenausstattungen aus geflochtenem oder perforiertem Leder, bei denen das Auftragen von Cremes und Lotionen schwierig sein kann, können Sie das AVEL Lederpflege-Wachsspray wählen.

Dieses Spray ist auch ideal für Neuwagen. Das Leder neuerer Autos benötigt nicht so viel Feuchtigkeit wie ein Auto, das fünf Jahre oder älter ist. Verwenden Sie daher zu Beginn nur das AVEL Lederpflegewachs-Spray . Es hält das Leder in perfektem Zustand.

Ein Spray erleichtert das Auftragen des Pflegebalsams auf unebene Oberflächen wie geflochtenes Leder. Quelle: automobil-produktion.de

Das Spray basiert auf den gleichen Inhaltsstoffen wie die Renovating Balm Cream und Lotion, lässt sich jedoch leichter auf unebene Oberflächen auftragen, wo sich Creme in Hohlräumen und Löchern ansammeln könnte.

3. Schützen

Der letzte Schritt besteht darin, das Leder vor zukünftigen Flecken und Schmutz zu schützen. Hierfür ist das AVEL Fleckenschutzspray die perfekte Wahl. Es bildet eine Schutzschicht auf dem Leder, die es widerstandsfähig gegen Flüssigkeiten und Schmutz macht. Es kann flächendeckend eingesprüht werden und erfordert lediglich das Auftragen und Trocknen. Normalerweise reicht es aus, das Spray alle vier Monate aufzutragen, dies hängt jedoch von der Nutzungshäufigkeit der Sitze ab. Der Fahrersitz benötigt möglicherweise eine häufigere Anwendung als die Beifahrersitze.

Mit diesen drei Schritten erhalten Sie eine hervorragende Pflegeroutine, die den Innenraum Ihres Autos in makellosem Zustand hält. So wird nicht nur die Fahrt angenehmer, sondern auch der Wert Ihres Autos bleibt erhalten.

Reparieren

Falls das Leder in Ihrem Auto beschädigt wurde, machen Sie sich keine Sorgen. Das AVEL-Sortiment bietet auch Produkte zur Reparatur.

Ölige Flecken auf Leder oder Textilien entfernt der AVEL Hussard Cleaner zuverlässig und rückstandsfrei. Er wirkt auch bei Tinte, Fett und vielen anderen Verschmutzungen. Tragen Sie ihn mit einem sauberen Tuch auf und wischen Sie den Fleck sanft ab.

Wenn das Leder mit der Zeit seine Farbe verliert oder bestimmte Bereiche schneller altern als andere, haben wir zwei Produkte für Sie, die das Aussehen des Leders vollständig auffrischen und in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Die AVEL Creme Pigmentaire Teintante und die AVEL Fixateur Creme Pigmentaire . Diese beiden Produkte verleihen dem Leder ein völlig neues Finish und können als Verjüngungskur für jedes Leder angesehen werden.

Nachdem Sie das Leder mit der Glattleder-Reinigungsseife gereinigt und trocknen gelassen haben, können Sie die Creme Pigmentaire Teintante mit einem Schwamm oder einem trockenen, sauberen Tuch auf das gesamte Leder auftragen. Tragen Sie anschließend den Fixateur Creme Pigmentaire auf, der die Oberfläche fixiert. Nachdem die erste Schicht getrocknet ist, empfiehlt es sich, eine weitere Schicht aufzutragen, da diese als Grundierung dient. So werden Verfärbungen, Flecken oder Ausbleichungen durch Sonneneinstrahlung und Reibung entfernt. Die Creme Pigmentaire Teintante ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich und kann auf Anfrage auch in einer individuellen Farbe für Sie angefertigt werden. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, tragen Sie nach dem Auftragen der beiden Produkte am besten noch eine Schicht Fleckenschutzspray auf, um die neue Oberfläche zu schützen. Dies ist besonders wichtig, wenn das Leder den Elementen ausgesetzt ist, wie z. B. in Cabrios.

Geschrieben von Louis Lampertsdörfer