So verwenden Sie das Medaille D'Or Super Invulner Spray
Unsere Kunden fragen uns oft, wie sie das Super Invulner Spray richtig anwenden, wofür es am besten geeignet ist und wie oft es angewendet werden sollte.
Schauen wir es uns an! Das Medaille D'Or Super Invulner Spray ist das perfekte Produkt, um jedes Material wie Leder und Textilien vor Wasser, Schnee, Schmutz, Fett und anderen möglichen Flecken zu schützen.
Die hochkonzentrierte Formel ist silikon- und fettfrei und kann selbst auf empfindlichsten Materialien wie Nappaleder und Seide sicher angewendet werden. Sie bildet eine unsichtbare Schicht auf dem Material, die verhindert, dass Wasser, andere Flüssigkeiten oder Schmutz in das Leder eindringen können.
Mit dem Super Invulner Spray können Sie praktisch jedem Material eine Schutzschicht hinzufügen, nicht nur Wildleder, empfindliches Leder und Textilien.
So verwenden Sie Super Invulner auf Wildleder
Bevor Sie Super Invulner auf Wildleder auftragen, stellen Sie sicher, dass es sauber und trocken ist. Wie Sie Wildleder richtig reinigen, erfahren Sie in unseren Anleitungen. Bei häufigem Tragen kann die Anwendung des Renovateur Sprays erforderlich sein. Eine Anleitung dazu finden Sie ebenfalls in unseren Anleitungen .
Ist das Wildleder sauber, gepflegt und trocken, schütteln Sie die Dose Super Invulner gut und tragen Sie das Produkt aus ca. 20 cm Entfernung auf den gesamten Schuh auf, ohne ihn zu durchnässen. Lassen Sie es anschließend 30 Minuten trocknen und voilà, Ihr Wildleder ist nun vor möglichen Flecken geschützt.
So verwenden Sie den Super Invulner auf Textilien
Die Anwendung des Super Invulner auf Textilien unterscheidet sich nicht von der auf Wildleder. Die Vorbereitung kann jedoch je nach Textil unterschiedlich sein. Bei Samt beispielsweise reicht ein sanftes Bürsten aus, bei robusterem Canvas reicht Wasser und ein Schwamm. Bei starker Verschmutzung eignet sich der Omni Nettoyant hervorragend zur Reinigung. Wichtig ist, dass das Material vor der Anwendung des Super Invulner staubfrei, sauber und trocken ist.
So verwenden Sie den Super Invulner auf Glattleder
Bei Glattleder müssen wir zunächst die normale Reinigungs- und Pflegeprozedur durchführen.
Je nach Lederart eignet sich Reno'Mat oder der pflanzliche Reiniger. Bei leichter Verschmutzung oder zum Entfernen alter Wachsschichten eignet sich der Medaille D'Or Cleanser.
Wählen Sie nach der Reinigung die passende Pflegecreme für das Leder, zum Beispiel den Renovateur für Leder, das rehydriert werden muss, unsere Creme 1925 mit ihren rückfärbenden Eigenschaften, für empfindliches Leder die Nappacreme oder für Cordovanleder die Cordovancreme . Die Creme sollte immer auf die Art und den Zustand des Leders abgestimmt sein.
Nach der Feuchtigkeits- und Pflegebehandlung können Sie das Leder optional mit unserer Pate de Luxe -Politur und unserem Mirror Gloss polieren.

Nach all diesen Schritten ist das Leder gepflegt und bereits gut geschützt, da unsere Cremes und Polituren ebenfalls schützende Eigenschaften haben und eine Schutzschicht auf dem Leder bilden. Sollten Sie Ihre Schuhe dennoch bei extremen Wetterbedingungen und starkem Regen tragen wollen, können Sie jetzt, wie oben beschrieben, eine Schicht Super Invulner auftragen. So sind Ihre Schuhe optimal geschützt und vor dem Eindringen von Wasser und Schmutz geschützt.
Besonders bei Nappaleder ist die Anwendung von Super Invulner wichtig, da das Leder empfindlicher ist und die Nappacreme weniger konzentrierte Wachse enthält. Um diese empfindlichen Leder vor Wasserflecken oder sogar vor dem Alterungsprozess durch Abnutzung und Hautkontakt zu schützen, empfiehlt es sich, regelmäßig eine Schicht Super Invulner aufzutragen.
Auch neu gekaufte Schuhe sollten immer mit Super Invulner behandelt werden, es sei denn, Sie verwenden zum Schutz unsere Cremes und Polituren. Andernfalls besteht je nach Lederbeschaffenheit die Gefahr von Wasserflecken und Abdrücken, wenn die Schuhe Wasser und Schmutz ausgesetzt sind.
Häufig gestellte Fragen unserer Kunden
Bitte beachten Sie, dass Super Invulner immer als letztes aufgetragen werden sollte, da seine schützenden Eigenschaften durch darüber aufgetragene Produkte aufgehoben werden. Produkte wie Polituren und Cremes enthalten Lösungsmittel, die auch die Schicht von Super Invulner anlösen. Daher kommt Super Invulner immer zuletzt. Wenn Sie Wert auf höchstmöglichen Glanz legen, sollten Sie auf die Anwendung von Super Invulner verzichten, da es die Politur leicht stumpf machen könnte. Hochglanzpolierte Schuhe sind zudem meist keinen extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt und durch die Politurschichten ausreichend geschützt.
Dies hängt davon ab, wie häufig Sie Ihre Schuhe tragen. Wie bei jeder Schuhpflege sollte die Häufigkeit daran angepasst werden. Bei häufigem Tragen empfiehlt sich eine wöchentliche Anwendung von Super Invulner. Wichtig für eine lange Lebensdauer Ihrer Schuhe ist, sie nicht an aufeinanderfolgenden Tagen zu tragen, sondern ihnen mindestens einen Tag Ruhe auf Schuhspannern zu gönnen. Bei gelegentlichem Tragen kann die Anwendung von Super Invulner auch seltener erfolgen.
Normalerweise nutzt sich die Super Invulner-Schicht mit der Zeit durch das Tragen der Schuhe ab, daher ist regelmäßiges Auftragen erforderlich. Der erste Schritt der Schuhpflege ist immer die Reinigung der Schuhe, egal ob Wildleder oder Glattleder. Daher müssen Sie dem Entfernen der letzten Super Invulner-Schicht keine besondere Aufmerksamkeit widmen. Das Produkt lässt sich problemlos in Ihre Schuhpflegeroutine integrieren.

Geschrieben von Louis Lampertsdörfer (@louislampertsdoerfer)
Bitte senden Sie eine E-Mail an enquiries@saphir.com