Hinter den Kulissen der Super Trunk Show 2023 in London

Saphir Médaille d'Or war erneut stolzer Hauptsponsor der Super Trunk Show in London, die von Jesper Ingevaldsson (shoegazing.com) und Justin Fitzpatrick (theshoesnobblog.com) organisiert wurde, und wir waren wie immer mit einem Stand vertreten, an dem man alle unsere Produkte kaufen und sich im Rahmen unseres kostenlosen Schuhputzservices die Schuhe putzen lassen konnte.

Die diesjährige Super Trunk Show in London war die zweite Ausgabe nach einer zweijährigen Covid-Pause, und das jährliche Event für Schuhliebhaber und Leute aus der Schuhindustrie hat seine vorherige Besucherzahl erneut übertroffen.

Wie jedes Jahr begrüßte der Veranstaltungsort in der Regent Street 12 im Herzen Londons über 1300 Besucher aus aller Welt, die gekommen waren, um die zahlreichen Aussteller sowie das Finale der Weltmeisterschaften im Schuhputzen, Schuhpatinieren und Schuhmachen zu sehen.

Auf der Ausstellerliste standen viele bekannte Marken aus der Schuhwelt wie ACME oder Paolo Scafora, aber auch neuere Marken wie Yearn Shoemaker oder die britische Sneaker-Marke Goral. In diesem Jahr war auf der Ausstellerliste auch erstmals ein Marktplatz für Second-Hand-Schuhe vertreten, Abbots Shoes, der über 100 Paar hochwertige Second-Hand-Schuhe ausstellte und zum Verkauf anbot.

Katia Moura von Saphir Médaille d'Or mit der Schuhputz-Weltmeisterin 2023, Naomi Hayashida. Quelle: shoegazind.com

Wie immer konnte man während der Veranstaltung das Finale der Schuhepatina-Weltmeisterschaft miterleben, das fünf Stunden dauerte. Dieses Jahr waren die drei Finalisten Alberto Suastez aus den USA sowie Rod Baudry und Philippe Yang, beide aus Frankreich.

Um sich für das Finale zu qualifizieren, mussten sie Fotos ihrer Arbeiten einsenden und wurden anschließend von der Jury ausgewählt. Während der 5 Stunden mussten sie auf einem Paar ungefärbter Schuhe der spanischen Marke TLB Mallorca eine Patina erzeugen. Dafür standen ihnen Farben unserer Saphir Teinture Francaise ihrer Wahl sowie weitere Cremes und Polituren aus unserem Sortiment zur Verfügung.

Philippe Yang von Septieme Largeur konnte dieses Jahr mit seinem Paar Schuhe, das eine sehr dynamische grünliche Patina aufweist, den Weltmeistertitel im Schuhpatina gewinnen.

Super Trunk Show 2023

Der Siegerschuh von Athanase Sephocle und Philippe Yang, dem Gewinner der Patina-Weltmeisterschaft. Foto: Samuel Norsworthy

Während die Patina-Künstler eine Wettkampfpause einlegten, fand das Finale der Schuhputz-Weltmeisterschaft statt. Albert Gjukaj aus der Schweiz, Paul Black aus Nordirland und Naoki Hayashida aus Japan waren die Finalisten und hatten 20 Minuten Zeit, einen Schuh mit unseren Poliermitteln Mirror Gloss und Pate de Luxe auf Hochglanz zu polieren. Der Japaner Naoki Hayashida konnte das Finale für sich entscheiden und wurde dieses Jahr Weltmeister im Schuhputzen.

Zum Abschluss der Schuhmacher-Weltmeisterschaft fand die Siegerehrung statt. Die 29 Schuhe, die nach einer Vorqualifikation am Wettbewerb teilnahmen, wurden während der Veranstaltung ausgestellt, und viele Besucher nahmen sich Zeit, die herausragende Handwerkskunst zu bewundern. Dieses Jahr galt es erstmals, einen Stiefel herzustellen, genauer gesagt einen Balmoral-Stiefel aus schwarzem Kalbsleder. Wie immer musste der Schuh bestimmte Anforderungen erfüllen. Er musste handrahmengenäht sein und eine handgenähte Ledersohle sowie einen handgefertigten Lederabsatz haben. Wie jedes Jahr entwickeln sich Handwerkskunst und Kreativität stetig weiter, und einige der Schuhe waren wirklich erstaunlich.

Der diesjährige Gewinner der Goldmedaille war der Franzose Athanase Sephocle, der als Schuhmacher für Berluti in der Werkstatt in Maine-et-Loire arbeitet. Sein Schuh hatte einen Hufeisenabsatz, der wahrscheinlich zu den dünnsten im Wettbewerb gehörte, und wies zudem einen Ausschnitt im vorderen Teil der Sohle auf, der im Wettbewerb bisher beispiellos war.

Der Gewinner der Silbermedaille war Victor Vulpe aus Rumänien. Der autodidaktische Schuhmacher fertigte einen Schuh mit vielen detaillierten Nähten am Obermaterial sowie einem atemberaubenden Absatz mit einem Messingsporn zwischen den Lederschichten.

Kirby Allison, Louis Lampertsdörfer und Victor Vulpe (von links nach rechts) im Interview nach der Zeremonie. Foto: Samuel Norsworthy

Die Bronzemedaille ging an den deutschen Schuhmacher Louis Lampertsdörfer und seine Marke Mogada. Sein Stiefel zeichnete sich durch sehr klassische und elegante Proportionen aus, mit einer extrafeinen Laufsohlennaht (20 Stiche pro Zoll), einem schmalen Riegelrücken und einem Hufeisenabsatz mit eingelegter Messingplatte.

Wie jedes Jahr ein wirklich tolles Event für alle, die sich für klassische Schuhe und Handwerk interessieren. Wir hoffen, Sie alle nächstes Jahr wiederzusehen!