Rough-out, ein einzigartiges und widerstandsfähiges Leder
Chelsea Boots von Crockett & Jones aus rauem Wildleder.
Quelle: crockettandjones.com
Wenn die Tage kürzer und das Wetter kälter und ungemütlicher wird, beginnt man die Wärme eines offenen Feuers zu schätzen und die Bedeutung fester Stiefel, wenn man sich traut, das Haus zu verlassen.
Heute stellen wir ein einzigartiges Material vor, das sehr interessant ist und sich hervorragend für Winterstiefel eignet. Seine Wasser- und Kratzfestigkeit macht es zum idealen Material für alle Arten von Schuhen, die Wasser, Schnee und Schlamm ausgesetzt sind. Die Rede ist von „Roughout“.
Rauleder ist ein Leder aus Rindern oder Kälbern, bei dem die glatte Narbenseite der Haut nach innen und die krause Fleischseite des Leders nach außen gekehrt und mit Wachsen und Ölen behandelt wird.
Diese alte Technik wurde in der Vergangenheit häufig für Reit- und Jagdstiefel, aber aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit auch für Militärschuhe verwendet.
Heute findet man Rauleder an schwereren Stiefeln und Schuhen für einen legereren Dresscode. Es ist ein großartiges Leder, wenn man sich nicht zu viele Gedanken über Wasser oder Kratzer machen möchte. Mit der Zeit entwickelt es durch Tragen eine schöne Patina mit helleren und dunkleren Stellen.
Hier eine kleine Pflegeanleitung für Ihre Grobschuhschuhe:
1. Reinigung: Bürsten Sie das Leder gründlich, um Schmutz und Staub zu entfernen.
Bürsten Sie das Leder gründlich, um Schmutz und Staub zu entfernen. Sollte sich Schmutz nicht entfernen lassen, können Sie das Leder problemlos mit etwas Wasser reinigen. Lassen Sie das Leder anschließend über Nacht trocknen. Setzen Sie es niemals der Hitze eines Heizkörpers aus, da dies das Leder austrocknen und einlaufen lassen kann.

Das Medaille d'Or Dubbin ist eine hervorragende Wahl, um Rauleder zu pflegen und seine Imprägnierung zu erneuern
2. Behandlung: Tragen Sie das richtige Produkt für Ihren Grobschliff auf.
Verwenden Sie das richtige Produkt für Ihr Rauleder. Manche Rauleder sind gewachste Wildleder, für die wir unsere Saphir Medaille d'Or Dubbin Cream empfehlen, andere sind öliger, für die wir unsere Oiled Leather Cream empfehlen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Produkt das richtige für Ihr Rauleder ist, schreiben Sie uns eine E-Mail oder kontaktieren Sie uns über unsere Social-Media-Kanäle @saphir_medailledor oder @saphir_official

Die Fettledercreme ist die richtige Wahl für fettigere Rauleder
Sobald das Leder die Creme aufgenommen hat, bürsten Sie es mit einer Bürste mit leicht festen Borsten. Durch sanftes Arbeiten wird die raue Textur Ihres aufgerauten Leders wieder hergestellt. Wir empfehlen hierfür unsere Schweineborstenbürste .

Die Schweineborstenbürste ist die perfekte Möglichkeit, Ihr Rauleder zu veredeln
Voilà, Ihre Schuhe sind bereit für den nächsten Spaziergang in der Natur, ohne dass Sie sich um Regen, Schlamm oder Schnee sorgen müssen.

Das Lederfett kann mit einem Tuch, einem Pinsel oder sogar mit den Fingern aufgetragen werden. Quelle: CrockettandJones.com