Welche Schuhcremefarbe passt zu Ihren Schuhen?
Eine häufig gestellte Frage unserer Kunden ist die Wahl der Schuhcremefarbe. Unsere 1925 Creme ist mittlerweile in 14 verschiedenen Farben erhältlich – da ist garantiert die passende Farbe für Ihre Schuhe dabei!
In diesem Artikel möchten wir Ihnen ein wenig erklären, wie die Farbe von Glattlederschuhen entsteht und wie diese Farbe erhalten oder auf Wunsch sogar verändert werden kann.
Schauen wir uns zunächst an, wie Schuhleder hergestellt wird. In der Gerberei, wo die Rohhäute zu dem Leder verarbeitet werden, aus dem Ihre Schuhe gefertigt werden, werden verschiedene Gerbstoffe und andere Produkte verwendet, die das Aussehen des Leders bestimmen.
Aber nicht nur in der Gerberei, sondern auch später in der Schuhfabrik werden Produkte auf das Leder aufgetragen, die ihm dann das Aussehen verleihen, das Ihre Schuhe beim Kauf haben.
In der Schuhindustrie ist es weit verbreitet, dass das Leder als unbearbeitetes Leder (oft als „Crust“ -Leder bezeichnet) gekauft wird und die eigentliche Endbearbeitung dann vom Schuhhersteller vorgenommen wird, nachdem der Schuh fertig ist.

Dieser Schritt wird „Antiquieren“ oder „Finishen“ genannt und erfolgt mit hochpigmentierten Pasten, die das Aussehen des Schuhs drastisch verändern, bis er sein endgültiges Aussehen erhält.
Auf dem Foto rechts sehen Sie, wie die Schuhe vor der Antikisierung bzw. Fertigstellung aussehen. Die Farbe des Leders ist deutlich heller als beim fertigen Schuh.
Schuhhersteller tun dies, um das endgültige Aussehen eines Schuhs besser kontrollieren zu können und aus derselben Lederart eine größere Farbvielfalt zu erzielen. Manchmal wird die Antikisierung sogar eingesetzt, um kleinere Mängel im Leder zu verdecken.
Links sehen Sie, wie die Antikisierungspaste aufgetragen wird und die Farbe des Schuhs in einen dunkleren Braunton übergeht. Diese Cremes dringen zwar in das Leder ein und färben es recht hartnäckig, aber ein Großteil der verwendeten Creme bleibt auf dem Leder zurück und kann mit der Zeit durch Tragen der Schuhe abgewaschen werden.
Mit diesem Wissen können wir nun entscheiden, welche Farbe die richtige ist eine für Ihre Schuhe. Nehmen wir an, Sie haben gerade ein schönes Paar Schuhe in Mittelbraun gekauft. Die intuitive Wahl wäre, unsere 1925 Creme in Mittelbraun oder Pariser Braun, was eine gute Wahl ist. Nach einer Weile werden Sie vielleicht feststellen, dass die Schuhe Durch Tragen und Witterungseinflüsse werden sie etwas heller. Diese Farbveränderung entsteht durch das langsame Entfernen der ursprünglichen Antikisierungspaste.

Um dies auszugleichen, verwenden Sie einfach unsere 1925 Creme in Dunkelbraun. Sie erfrischt den ursprünglichen Antik-Effekt und erhält das Aussehen Ihrer Schuhe beim Kauf. Daher empfiehlt es sich, unsere 1925 Creme in einem etwas dunkleren Farbton zusätzlich in Ihrem Schuhpflegeset zu verwenden.
Burgunder- und Bordeaux-farbene Schuhe werden oft aus einem Leder hergestellt, das einen viel helleren und leuchtenderen Rotton hat und werden anschließend mit einer schwarzen Antikisierungspaste behandelt.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre burgunderfarbenen Schuhe etwas heller werden und Sie sie in einem dezenteren Rotton belassen möchten, tragen Sie eine kleine Menge schwarzer Creme auf. Sie werden feststellen, dass Sie den Rotton mit dunkleren Cremes sehr gut kontrollieren können.
Was aber, wenn Sie Ihre Schuhe in einem etwas helleren Farbton als ursprünglich wünschen? Kein Problem, allerdings ist vor dem Auftragen der Creme in der gewünschten Farbe ein zusätzlicher Schritt erforderlich. Mit unserem pflanzlichen Reiniger können Sie die ursprüngliche Antik-Optik entfernen und das hellere Leder darunter freilegen. Da die 1925 Creme echte Pigmente enthält, die in das Leder eindringen und es färben, können wir den Farbton des Schuhs nun in den gewünschten Farbton ändern. Bitte beachten Sie, dass dies nur bei Antik-Leder funktioniert, wie es bei den meisten rahmengenähten Goodyear-Schuhen guter Qualität der Fall ist. Manche Schuhe bestehen möglicherweise aus Leder mit einer Beschichtung, die eine Farbänderung nicht zulässt.
Dies soll Ihnen die großartigen Möglichkeiten unserer 1925 Creme mit natürlichem Terpentin und echten Farbpigmenten zeigen. Da die meisten Premium-Schuhhersteller Saphir-Produkte zur Schuhveredelung verwenden, können Sie mit Saphir die ursprüngliche Lackierung mit denselben Produkten erhalten. Mit etwas Übung erhalten Sie eine hervorragende Kontrolle über den Farbton Ihrer Schuhe.
